Online-Tagung: Menschenrechte in den Konfessionen

Menschenrechte in den Konfessionen

Unter dem Titel „Menschenrechte. Begründung und Stellung in den verschiedenen Konfessionen“ findet am 19. und 20. Februar 2021 die Europäische Tagung für Konfessionskunde statt.

Ingeborg Gabriel bringt einen Vortrag zum systematisch-theologischen Blick auf die Menschenrechte aus katholischer Perspektive ins Tagungsprogramm ein.

Die Tagung widmet sich den Menschenrechten in historischer und systematischer Perspektive und fragt danach, in welchen Nuancen sich die einzelnen konfessionellen Wahrnehmungen unterscheiden. Sie möchte einen Beitrag zum Verstehen und zur Bedeutung der Menschenrechte im ökumenischen Diskurs zwischen den Kirchen leisten.

Weitere Informationen u.a. zur Anmeldung erhalten Sie hier.

Franz Josef Stegmann wird 90 Jahre alt

Der langjährige Lehrstuhlinhaber für Christliche Gesellschaftslehre an der Kath. Theol. Fakultät der Ruhr-Universität Bochum Franz Josef Stegmann vollendet am 7. März 2020 sein 90. Lebensjahr. Nach seiner Emeritierung lebt er seit 1997 in Südafrika. Nach dem Ende des Apartheitssystems versuchte Stegmann die dortigen Katholischen Kirche bei ihrem Einsatz für den Aufbau einer demokratischen und rechtsstaatlichen Gesellschaft zu unterstützen.
Erfahren Sie hier mehr über seine Biografie.