Positionspapier zur Impfgerechtigkeit

Justitia et Pax

Die Arbeitsgruppe Menschenrechte der Deutschen Kommission Justitia et Pax hat ein Positionspapier zur Impfgerechtigkeit veröffentlicht. Es trägt den Titel „Gerechtigkeit und Solidarität in der internationalen Verteilung von Corona-Impfstoffen“ und wurde von Michelle Becka, Andreas Lob-Hüdepohl und Walter Bruchhausen erarbeitet. Die Erklärung wird im Rahmen einer Online-Veranstaltung am 13. Juli 2021 der Öffentlichkeit vorgestellt.

Weiterlesen

Neuer Master-Studiengang in Frankfurt: Sozialethik im Gesundheitswesen – Studienplatzbewerbung bis 31. Juli

Master Sozialethik im Gesundheitswesen-kl

Der duale Master Sozialethik im Gesundheitswesen ist ein anwendungsorientierter und berufspraxisnaher Studiengang, der die Absolvent*innen für interessante und verantwortungsvolle Tätigkeitsfelder im Gesundheitsbereich qualifiziert. Die Kombination von Studienbestandteilen aus den Bereichen Medizin- und Sozialethik, Sozialwissenschaften und Medizin sowie die kontinuierliche Integration von Praxiselementen in den Studienverlauf ergeben ein einzigartiges Kompetenzprofil. Der Master ist eine Kooperation zwischen dem Fachbereich Kath. Theologie an der Goethe-Universität Frankfurt und der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen. Damit profitieren die Studierenden von einem breiten und abwechslungsreichen Lehrangebot an einem attraktiven, urbanen Standort. Partnerschaften mit renommierten Unternehmen und Institutionen des Gesundheitswesens im Rhein-Main-Gebiet erschließen belastbare Kompetenzen und wertvolle Kontakte für die berufliche Tätigkeit durch die Praxis in diesen Arbeitsfeldern. Eine Bewerbung für den Studiengang setzt einen deutschen oder internationalen BA-Abschluss in geistes- oder sozialwissenschaftlichen Fächern sowie den Nachweis von Kenntnissen in Ethik / Sozialethik oder Medizin oder Theologie voraus. Wegen der ausgeprägten Praxisorientierung ist der Master zulassungsbeschränkt. Die genauen Voraussetzungen für Bewerbung und Zulassung können der Master-Informationsseite entnommen werden. Kontakt: Studiengangkoordinatorin Julia Westendorff: westendorff@em.uni-frankfurt.de

Weiterlesen