Workshophinweis Würzburg: Liberalismus, Gemeinwohl und katholischer Neo-Integralismus

Am 15. Dezember 2025 lädt der Lehrstuhl für Christliche Sozialethik in Würzburg zu einem Workshop ein, der die Spannung zwischen liberaler Freiheitsidee, Gemeinwohlorientierung und Strömungen eines katholischen Neo-Integralismus in den Blick nimmt. Diskutiert wird, wo berechtigte Kritik am Liberalismus endet – und wo problematische Versuche beginnen, individuelle Freiheit einem vermeintlichen Gemeinwohl vollständig unterzuordnen.

Nach einem Impulsreferat von Prof. Dr. Hille Haker (Chicago) werden zentrale Texte und Argumente gemeinsam diskutiert und in Gruppenarbeiten vertieft. Grundlage ist u. a. der Beitrag von James Patterson „Neo-Integralismus – eine Gefahr für die liberale Demokratie“ (KAS 2024).

Rahmendaten:

  • Datum: Montag, 15.12.2025, 15:00–18:00 Uhr (ab 14:30 Uhr Kaffee & Tee)
  • Ort: Ebracher Gasse 5, 97070 Würzburg
  • Anmeldung: bis 1.12.2025 an
    Theologie-l-cse@uni-wuerzburg.de
  • Zielgruppe: Studierende, Lehrende und alle Interessierten (max. 25 Personen)

Im Anschluss besteht die Möglichkeit, an der öffentlichen Abendveranstaltung
„In Gottes Namen? Religion im politischen Raum: Zwischen Engagement und ‚Christian Nationalism‘“ um 19:30 Uhr im Burkadushaus (Domschule Würzburg) teilzunehmen.

Sämtliche Informationen finden sie in der Workshop-Beschreibung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert